
Feierlich Überreichung
Anbei ein Auszug aus dem Pressetext des Talentzentrums NRW
Als Zeichen der intensiven Zusammenarbeit mit dem NRW-Talentscouting der Westfälischen Hochschule ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ das EBG ausgezeichnet worden.
Die Schulen unterzeichneten Kooperationsverträge mit der Westfälischen Hochschule und bekräftigen damit ihr Engagement für eine langfristige, gemeinsame Förderung engagierter und leistungsorientierter junger Menschen bei der Berufs- und Studienorientierung.
Zertifizierte NRW-Talentscouts arbeiten eng mit den Lehrerkollegien der Kooperationsschulen zusammen, um passende Potenziale zu erkennen, individuelle Bildungswege zu eröffnen und Jugendlichen, insbesondere aus weniger privilegierten Verhältnissen, den Zugang zu Netzwerken, Informationen und gezielter Unterstützung zu ermöglichen.
„Mit dem NRW-Talentscouting bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine echte und unkomplizierte Chance, ihre Stärken zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Die individuelle Begleitung durch die Talentscouts ergänzt unsere schulische Arbeit auf ideale Weise“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Silja Senge vom Ernst-Barlach-Gymnasium in Castrop-Rauxel.
Neben der symbolischen Übergabe der Plaketten konnten sich die Gäste bei einem „Markt der Möglichkeiten“ über die verschiedenen Programme und Angebote der NRW-Talentförderung informieren, z. B. dem Schülerstipendienprogramm RuhrTalente, den TalentKollegs Ruhr, der NRWTalente_academyoder den Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte.
„Seit ich beim Talentscouting bin, habe ich viel mehr Selbstvertrauen und weniger Angst vor dem, was kommt. Ich sehe jetzt viel mehr Möglichkeiten – und merke, dass ich mehr aus mir herausholen kann, als ich je geglaubt hätte. Dafür bin ich echt dankbar”, sagt Talent Ines vom Ernst-Barlach-Gymnasium in Castrop-Rauxel.
Helge Schramm
NRW-Zentrum für Talentförderung
Westfälische Hochschule
Kommunikation

