AGs am Ernst-Barlach-Gymnasium 2020/21
Hier finden Sie das Anschreiben inklusive Anmeldebogen für die AGs 2020/2021
Hier finden Sie eine Übersicht der AGs 2020/2021
Angel-AG
Du hoffst auf den großen Fang und liebst die Natur? Dann komm´ in die Angel AG!
Leitung: Herr Reetz, Hr. Schiller
Zeit: jeden ersten Dienstag im Monat, 7. Stunde + Angeltermine!!!
Ort: Raum 323
Jahrgangsstufen 5-12.
Vorkenntnisse und Ausrüstung sind nicht notwendig. Flyer der Angel-AG

Cambridge Certificate AG
Leitung: Frau Gagaropoulou
(Ansprechpartner: Herr Unger)
Zeit: Termin folgt
Ort: Raum 512
Jahrgangsstufen Q1 und Q2.

Buchclub AG
Leitung: Hr. Prokosch
Zeit: Donnerstag, 9. Stunde
Ort: Schülerbücherei
Jahrgangsstufen 5 – 7

DELF AG
Leitung: Frau Gagaropoulou und Herr Klur
Zeit: Termin folgt
Ort: 213
In der DELF-AG bereiten wir Schülerinnen und Schüler (Klasse 9 bis Q2) in lockerer Atmosphäre mit maßgeschneiderten Übungsaufgaben gezielt auf die DELF- Prüfungen vor. Ihr lernt dabei die jeweiligen Aufgabentypen in der entsprechenden Zeit wie in der DELF-Prüfung zu bearbeiten.
Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Fr. Prilop
Auch die mündliche Prüfung wird in Form simulierter Prüfungsgespräche geübt, damit ihr möglichst ohne Hemmungen in die Prüfungen gehen können. Weiterführende Infos (genaue Prüfungstermine/Kosten etc.) entnehmt ihr bitte unserem Elternbrief und dem Merkblatt.
Hier geht es zum Anmeldeformular.

Entspannungsübungen AG
Leitung: Frau Matysiak
Zeit: Montag, 9. Stunde
Ort: Raum 403
Jahrgangsstufen 5 – 7

Jugend forscht AG
Leitung: Frau Kuhlmann und Hr. Pelzing
Zeit: Dienstag 7./8. Stunde
Ort: Raum Bio 2
Jahrgangsstufe 6
In dieser AG sind alle Kinder der Jahrgangsstufe 6 herzlich Willkommen, die neugierig und aktiv sind, gerne forschen und experimentieren und Lust haben am Wettbewerb Schüler experimentieren, der Juniorsparte des Wettbewerbs Jugend forscht, teilzunehmen. Der Wettbewerb ist so ausgelegt, dass die Schülerinnen und Schüler sich selbstständig eine Forschungsfrage bzw. ein Forschungsthema aussuchen, diese/s eigenständig forschend bearbeiten und für eine Präsentation am Wettbewerbstag aufarbeiten.

Hip Hop
Leitung: Frau Schneider
Zeit: Mittwoch oder Donnerstag in der 9. Stunde
Ort: Aula
Jahrgangsstufen 5 – 7
Du tanzt gerne und liebst Musik? Dann bist du hier genau richtig. Wir treffen uns immer Mittwochs oder Donnerstags in der Aula. Wir freuen uns auf dich!

Historische Rollenspiele
Leitung: Herr Offer
Zeit: Donnerstag, 9. Stunde
Ort: Raum 103
Jahrgangsstufen 5 – 7
In der historischen Rollenspiel-AG schlüpft Ihr in die Rollen von Menschen aus anderen Zeiten und erlebt eine interaktive Geschichte. Ob Gladiatorinnen im Römischen Reich, Revolutionsgardisten, die den Mord an Marat aufklären sollen, oder Flüchtlinge, die 1965 aus der DDR fliehen wollen: Ihr entscheidet, wie die Hauptfiguren in den Geschichten handeln.
Informatik AG
Leitung: Frau Küper
Zeit: Montag, 9. Stunde
Ort: Raum 613
Jahrgangsstufen 5 – 6

Italienisch AG
Leitung: Frau Algesheimer
Zeit: Dienstag, 7. Stunde
Ort: Raum 103
Jahrgangsstufen ab Jgst. 7
Du hast Lust Italienisch zu lernen?
Italienisch ist nicht schwer und auch mit wenigen Kenntnissen kommt man in Italien meist schon sehr weit.
Wir lernen in entspannter Atmosphäre die Grundzüge der italienischen Sprache (Aussprache, grundlegende Grammatik, wichtige Vokabeln, einfache Dialoge für Alltagssituationen)
Ziel soll es sein, dass ihr Freude an der italienischen Sprache findet und euch in Alltagssituationen im Urlaub oder bei einem der nächsten Austausche mit unserer italienischen Partnerschule verständigen könnt.

LRS Förderung
Leitung: Herr Reetz
Zeit: Mittwoch, 9. Stunde
Ort: Raum 512
Auch diesem Halbjahr findet wieder die wöchentliche LRS-Förderstunde der LRS-AG statt, in der Kinder der 5. und 6. Klassen (höhere Jahrgänge nur individuell in Absprache) getestet und gefördert werden. Der Kurs findet wöchentlich immer mittwochs in der Zeit von 15.20 – 16.05 Uhr (9. Std) in Raum 512 statt.

Musik AG
Leitung: Hr. Teuwen
Zeit: jeden Freitag, 7. und 8. Std.; Auftritte bei Schulveranstaltungen und außerhalb
Ort: Musikraum
Jahrgangsstufen 5 – 8/9
Wir covern Musikstücke aus der Rock- und Popmusik. Neuzugänge sind zu Beginn des Schuljahres und Schulhalbjahres willkommen. Die AG richtet sich an fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker.

Schulsanitäter AG
Leitung: Frau Rudolf
Zeit: in allen kleinen Pausen, sowie der Mittagspause
Ort: Sanitätsraum Erdgeschoss vor Haus 4
Die Schulsanitäter am EBG setzen sich aktuell aus den „Schülern in Verantwortung“ aus der neunten Klasse und der Schulsanitäter-AG mit Schülern aus der Oberstufe zusammen. Für die Teilnahme an der Schulsanitäter-AG wird eine Erste-Hilfe Ausbildung benötigt.Diese wird im Rahmen eines Kurses von der Leiterin der AG, Frau Rudolf, durchgeführt. Eine der wichtigsten Aufgaben der Schulsanitäter ist die erste Hilfe im Schulalltag, also zum Beispiel bei alltäglichen Unfallsituationen mit der Ausgabe von Kühlpacks oder Pflastern auszuhelfen. Aber der Schulsanitätsdienst beschränkt sich nicht nur auf den Schulalltag, die Sanitäter sind auch jedes Jahr bei den Bundesjugendspielen vertreten, falls dort etwas passieren sollte, wo erste Hilfe nötig wäre.


Selbstverteidiugung AG
Leitung: Hr. Müller
Zeit: Dienstag 7./8. Stunde
Ort: Turnhalle
Jahrgangsstufen 7 – 8/9

Ski AG
Leitung: Frau Krebs
Zeit: Ende Januar
Ort: Saalbach
Jahrgangsstufen 5 – 12
Seit über 25 Jahren ist die Ski-AG fester Bestandteil des EBG´S und aus dem Schulleben nicht mehr zu denken. Jedes Jahr können 60 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5-10 an einer unvergesslichen Wintersportwoche teilnehmen.
Alle Bilder und mehr Informationen findest du hier.

