Das EBG – eine Gute gesunde Schule
Das Ernst-Barlach-Gymnasium folgt dem Leitgedanken der Guten gesunden Schule, d. h. einer Vernetzung von Bildung mit/durch Gesundheit. Durch die systematische Förderung der Kompetenzen und Haltungen aller am Schulleben Beteiligten soll die Leitidee eines zukunftsorientierten und gesunden Lehrens und Lernens umgesetzt werden. Das Konzept der Guten gesunden Schule ist im Schulprogramm des EBG verankert.
Gute gesunde Schulen …
- stellen ein positives Schulklima her und bewahren es
- behalten die Beziehungen aufmerksam im Blick
- beachten das Wohlbefinden aller Beteiligten
Die drei Säulen der Guten gesunden Schule am EBG
Präventive Gesundheitsförderung – soziale Dimension
Schulklima
Doppelstundenmodell/Tagesstruktur
Kooperation und Teamarbeit
SV Projekt Umgestaltung Atrium
Teamstrukturen
individuelle Lehrerarbeitsplätze
Präventive Gesundheitsförderung – psychische Dimension
Individuelle Förderung
Stressbewältigung
psychologische Beratung
Workshops „Ich schaff das!“
Lerncoaching und -beratung
Schulsozialarbeit
Präventive Gesundheitsförderung – physische Dimension
Schule als Lebensraum
Gesundheitserziehung
Sicherheit am Arbeitsplatz Schule
Trainingsraums für Lehrer- und Schülerschaft
Schüler für Schüler – Programm der Sporthelferinnen und -helfer
Aktuelle Projekte
- Sommerfest und Projektwoche 2025
- Projekt EBG-sozial
- Jahrgangsstufenrat
Aktuelle Projekte
- BuG-Standortbestimmung
- Gestaltung von Gesundheitstagen
Aktuelle Projekte
- Gestaltung des Schulhofs
- Bildung im Freien