


News zur Skifahrt
Skifahrt der SKI-AG nach Saalbach vom 30. Januar bis 05. Februar 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Das Ski-Team lädt alle Eltern zu einem Informationsabend zur Saalbachfahrt ein.
Mittwoch, der 15.12.2021, um 18.00 Uhr in der Schule (SLZ). Einlass nur mit 2G-Regel.
Den Eltern, die diesen Termin nicht wahrnehmen können, wünscht das Ski-Team frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2020. Ihre Fragen können Sie in diesem Fall auch über indra.krebs@ebg-castrop.de stellen.
Denken Sie bitte daran, die Restbeträge rechtzeitig zu überweisen (220 € und 45 € für den Ski- und Schuhverleih, sofern Ihr Kind etwas ausleihen muss – beziehungsweise 25 € nur für Schuhe, 35 € nur für Ski und 10 € für den Helm).
Hier noch letzte Informationen:
Wir möchten Sie, liebe Eltern, darum bitten, Ihrem Kind bzw. Ihren Kindern zwei kleine Zettel mit wichtigen Daten mitzugeben.
Diese Zettel, die im Rucksack und in der Jacke mitgeführt werden sollen, sollten die folgenden Informationen enthalten:
- Name des Kindes
- Anschrift und Krankenversicherung
- Telefonnummer der Eltern
- den Namen unserer Gruppe: Ernst-Barlach-Gymnasium Castrop-Rauxel
- die Unterkunft: Salitererhof, Vorderglemm 68 (Familie Altenberger)
- eine Nummer, unter der wir im Notfall erreichbar sind: 0049-15786794892 (Handynummer von Frau Krebs)
Wir hoffen, dass wir diese Informationen nicht brauchen werden, aber in einem Notfall können sie sehr hilfreich sein. Die angegebene Handynummer ist ausschließlich für Notfälle gedacht.
Sollte es gesundheitliche Informationen zu Ihrem Kind/Ihren Kindern geben, die wir wissen müssen, teilen Sie uns dies bitte so bald wie möglich mit, entweder in einem persönlichen Gespräch oder per Email (indra.krebs@ebg-castrop.de).
Eine Kofferliste wird noch bei Teams hochgeladen. Auf der Homepage der Schule können Sie während der Woche Kurzberichte über das aktuelle Geschehen in Saalbach finden, die von den Schülerinnen und Schülern selbst angefertigt werden. Für die Fahrt sollte sich jeder Mitfahrer hinreichend verpflegen; nach Ankunft in der Pension gibt es noch eine warme Mahlzeit.
Wir sehen uns am Sonntag, den 30.01., um 6.00 Uhr am Parkplatz der WBG. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Denken Sie bitte daran, dass Ihr/e Kind/er gültige Ausweisdokumente dabeihaben! Impfnachweis und Personalausweis, diese gehören nicht in den Koffer, sondern ins Handgepäck. In Österreich gilt in den Gondeln eine FFP2-Maskenpflicht. Denken Sie bitte an ausreichende Stückzahl.
Der Impfnachweis wird am Tag der Abreise nochmals kontrolliert, Kinder, die keinen vollständigen Impfnachweis vorlegen können, werden nicht mitgenommen und müssen in Castrop-Rauxel bleiben. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind ausschließlich ein Gepäckstück mit den Vorgaben 69 (Höhe) x 43 (Breite) x 29 (Tiefe) cm und 20 kg mitführt und einen kleinen Rucksack für die Skipiste.
Mit freundlichen Grüßen I. Krebs

Skifreizeit 2022 – noch wenige Plätze frei!
Skifahrt nach Saalbach vom 30.01. – 05.02.2022
!!! Es sind noch Plätze für die Skifahrt nach Saalbach frei!!!
Hier die Übersicht für die noch freien Plätze:
Jahrgangstufe 8 (männlich) →2 freie Plätze
Jahrgangstufe 9 (männlich) → 2 freie Plätze
Jahrgangstufe 8 (weiblich) → 3 freie Plätze
Hier könnt ihr euch die Anmeldung zur Skifahrt herunterladen.

Ski-AG findet wieder statt! Anmeldungen ab sofort möglich!
Die SKI-AG bietet in diesem Schuljahr wieder eine Skifahrt nach Saalbach-Hinterglemm (Österreich) an.
Die Anmeldungen können vor dem Raum H-113 abgeholt oder von der Homepage heruntergeladen werden!
Die Anmeldung kann bis zum 24.09.2021 abgegeben werden.
Bitte geben Sie nur die dritte und vierte Seite ausgefüllt im dafür vorgesehenen Fach (Raum-H113) ab. Dringende Fragen können per E-Mail gestellt werden. indra.krebs@ebg-castrop.de
Hier können Sie die Anmeldung zur Ski-AG herunterladen

tägliche News von der Skifahrt
Skibericht Tag 1
Am heutigen Tag, den 27.01.2020 sind wir, die F1 nach Schönleiten (Vorderglemm) gefahren.
Dort haben wir uns bei bestem Wetter erst einmal mit dem Spiel 10er Handschuh aufgewärmt.
Danach ging es los auf die Piste! Wir hatten Spaß und haben alle Abfahrten toll gemeistert, womit wir super Werbung für unsere F1 gemacht haben. Am Ende hatten wir noch so viel Motivation eine Talabfahrt zu fahren, jedoch kam uns eine Absperrung in den Weg, so dass wir auf eine bekannte Piste ausweichen und mit der Gondel ins Tal abfahren mussten.
Außerdem haben die Jungs der 9ten Klassen einen neuen „Hönes“ gekauft. Das ist ein Überzug für den Helm, der den Träger für witzige oder peinliche Sachen des Skitages auszeichnet.
Abends gab es noch ein Kicker- und Tischtennisturnier.
Dies war ein gelungener Start in die Skifreizeit.
(Von Helena, Moritz, David, Leni, Alexander, Franzi, Simon, Leonie, Tabea)

Tagesbericht Tag 2
Nachdem wir um 8 Uhr ein leckeres Frühstück zu uns genommen hatten, starteten wir motiviert in den heutigen Skitag. Der Skibus brachte uns zur Schönleitenbahn. Oben angekommen trauten wir uns auf verschiedene Pisten, darunter auch eine schwarze Piste. Während der folgenden, wohlverdienten Mittagspause fing es an zu stürmen und zu schneien. Aufgrund des stürmischen Wetters nahmen wir nach der Mittagspause den schnellsten Weg zurück zur Schönleiten Mittelstation und gondelten zufrieden ins Tal. In unserer Unterkunft angekommen freuten wir uns alle über eine heiße Dusche.
Nach dem reichhaltigen Abendessen präsentierten wir schauspielerisch die FIS-Regeln, was zur Unterhaltung aller beitrug. Im Anschluss freuten wir uns über den „offenen Abend“ mit Gesellschaftsspielen, Kicker, Tischtennis und dem gemeinsamen Singen zur Gitarrenmusik!
Wieder ein sehr schöner Tag in Saalbach!
(F2: Alina, Anna, Franzi, Luis, Nele, Phil, Tabea und Tabitha)
Skifahrt Tag 3
Heute sind wir Anfänger verspätet am Anfängerhügel angekommen. Wir haben, wie am ersten Tag auch, das Kurvenfahren und weitere Skitechniken wiederholt. Nachdem wir mehrere Stunden geübt haben sind wir mit der Gondel zum Mittagessen auf eine Hütte gefahren, wo wir uns bei einer längeren Pause gut erholen konnten um im Anschluss direkt auf dem Anfängerhügel weiter zu fahren. Am Ende des Skitages konnten wir unser Können unseren Skilehrern zeigen und uns noch weitere Tipps geben lassen. Um 16 Uhr haben wir uns dann auf den Weg nach Hause gemacht. Dort haben wir erfahren, dass wir noch eine Fackelwanderung machen würden und dafür extra eine Eisbar von den älteren Schülern, die aufgrund einer Sturmwarnung und geschlossener Liftanlagen oben auf dem Berg nicht fahren konnten, gebaut wurde. Dort gab es nach der Wanderung heißen Punsch.
Luca, Noah, Jan, Kai, Benjamin, Franziska, Fiona, Charlotte, Lena, Zeliha, Beatrice





Skibericht Tag 4
Unser Morgen begann mit einer Fahrt durch die Wolken auf die Spitze des Wildenkarkogels. Unsere Tagesroute führte uns dann relativ schnell nach Saalbach. Auf dem Weg durchfuhren wir einen Snowtrail und meisterten eine schwarze Abfahrt. Unsere Pause verbrachten wir bei strahlend blauem Himmel auf dem “Sonnhof”. Anschließend fuhren wir auf die andere Seite des Tals, wo die Pisten schon ziemlich zerfahren waren, was unsere Weiterfahrt anstrengender machte. Zum Abschluss fuhren wir noch eine schwarze Talabfahrt.
Wir hatten einen tollen Skitag!
(F3: Jonathan, Charlotte, Paul, Simon, Phil, Noel, Hanno, Franco, Sarah, Lauren, Hannah, Liz)




Skibericht Tag 5
Um 9:00 Uhr machte sich die F5 gemeinsam mit allen anderen Gruppen auf den Weg zur Schönleiten Gondel. Anschließend übten wir in 5er-Gruppen in Formation zu fahren. Danach fuhren wir Richtung Saalbach zum “Magic-6er”, wo wir eigenständig fahren durften. Nach einer gemeinsamen Pause und einem Foto des gesamten Ski-Teams fuhren wir gemeinsam die Talabfahrt bzw. mit der Gondel hinunter und anschließend zum Saliterer Hof. Wir packten unsere Koffer, aßen gemeinsam zu Abend und ließen die Woche mit einem bunten Abend gemeinsam ausklingen.
(Leo, Jan, Konstantin, Tom, Luisa, Marie, Maya, Hanna, Hannah, Celina)





Skifahrt 2020 – Kofferliste
Änderung der Abfahrtszeit
Am Sonntag, 26.01.2020 treffen wir uns bereits um 6:00 Uhr zum Einladen am Parkplatz der WBG
Kofferliste Skifahrt 2020
Sie können sich hier die Kofferliste für die Skifahrt 2020 herunterladen.