Rudern was das Zeug hält

Rudern was das Zeug hält

Am Montag machte der RVR (Ruderverein Rauxel 1922 e.V.) einen Zwischenstopp am EBG und zeigte den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangs, was echte Ruderer so alles drauf haben. Dazu brachten sie Ergometer und Anschauungsmaterial mit; die Kids konnten alle einmal „im Trockenen“ das Rudern als Sportart ausprobieren und waren begeistert. Geplant ist eine Kooperation des EBG mit dem RVR im Rahmen einer Ruder-AG; Start ist nach den Osterferien! Leider sind die Plätze begrenzt, schnell sein lohnt sich- nicht nur auf dem Wasser😉

Silja Senge

Hier geht es zur Bildergalerie

Unser Schulgarten erhält 500,- Euro für neue Hochbeete

Unser Schulgarten erhält 500,- Euro für neue Hochbeete

Neue Hochbeete, das haben wir uns schon lange gewünscht und nun wird der Wunsch Wirklichkeit. Die Schulgarten-AG erhielt von der Volksbank Castrop-Rauxel über den „sozialgenial hilft“ Förderfond eine Förderung von 500,- Euro. Markus Göke, Niederlassungsleiter der Volksbank Castrop-Rauxel übergab den symbolischen Scheck am letzten Dienstag an die Arbeitsgemeinschaft. Die Kinder freuten sich sichtlich über die Förderung. Kürbisse, Tomaten und allerlei weiteres Gemüse wollen sie anbauen, selbst ernten und natürlich verspreisen.

Der Schulgarten des EBG wird seit dem Jahr 2004 sukzessive aufgebaut und erweitert. Urbanes Gärtnern im Einklang mit und für die Natur ist das Hauptziel. Um unsere Schülerinnen und Schüler für das nachhaltige naturnahe Leben und Gärtnern im urbanen Raum zu sensibilisieren, wurde in den letzten 7 Jahren der Schulgarten des EBG sukzessive aufgebaut. Neben der Anlage einer großen Wildblumenwiese für die Insekten und eines alpinen Steingartens für Kleinstlebewesen, der Renovierung des Teiches, dem Bau von Insektenhotels, Nistkästen und einer Kräuterspirale wurden auch eine Beerenwiese angepflanzt, zwei Hochbeete gebaut und vier Obstbäume gesetzt. Neben dem Schutz heimischer Tierarten wurde stets auf eine nachhaltige Bewirtschaftung des Gartens geachtet. Ein Naturgarten für Tiere, Pflanzen und den Menschen. Eintönige leblose graue Steinbeete haben bei uns keine Chance.  Und so soll es auch nun weiter gehen. Zwei weitere Hochbeete, eine große Regentonne und eine weitere Wildblumenwiese soll es in diesem Sommer geben. Und die Kinder haben noch viele weitere tolle Ideen für die Weiterentwicklung des Schulgartens.

Rike Kuhlmann

Hier geht es zur Bildergalerie 
Ski-AG findet wieder statt! Anmeldungen ab sofort möglich!

Ski-AG findet wieder statt! Anmeldungen ab sofort möglich!

Die SKI-AG bietet in diesem Schuljahr wieder eine Skifahrt nach Saalbach-Hinterglemm (Österreich) an.

Die Anmeldungen können vor dem Raum H-113 abgeholt oder von der Homepage heruntergeladen werden!

Die Anmeldung kann bis zum 24.09.2021 abgegeben werden.

Bitte geben Sie nur die dritte und vierte Seite ausgefüllt im dafür vorgesehenen Fach (Raum-H113) ab. Dringende Fragen können per E-Mail gestellt werden. indra.krebs@ebg-castrop.de

Hier können Sie die Anmeldung zur Ski-AG herunterladen

Das EBG belegt 3 vordere Plätze beim Milch-Cup in Bochum

Das EBG belegt 3 vordere Plätze beim Milch-Cup in Bochum

Am Freitag den 06.03.2020 fand wie jedes Jahr das Bezirksturnier der Schulen im Tischtennis, der Milch-Cup, in Bochum statt. Dabei wurde das EBG erfolgreich durch vier Teams vertreten, die sich bei der schulinternen Ausscheidung durchgesetzt und damit qualifiziert hatten. Nach vielen spannenden Partien Rundlauf konnten wir in den 4 Wettkampfgruppen einen 3. und einen 2. Platz belegen, darüber hinaus hat unsere Jungen-Mannschaft der Jahrgangsstufe 5 ihr Turnier sogar gewonnen und sich damit die Möglichkeit erspielt beim Landesfinale in Düsseldorf anzutreten!

Boris Alexander

Hier geht es zur Galerie
EBG-Schwimm-Mannschaften belegen Platz  2 und 3 beim Kreisschulsportfest

EBG-Schwimm-Mannschaften belegen Platz 2 und 3 beim Kreisschulsportfest

Am 5.3.2020 starteten wie jedes Jahr die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2005 bis 2008 des EBG beim Kreisschulsportfest Schwimmen im Hallenbad Castrop-Rauxel. Dabei wurden Einzelwettkämpfe über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Brust sowie Mannschafts­wettkämpfe über 4 x 50 m Lagen (Rücken, Brust, Delfin, Kraul) und 8 x 50 m Freistil ausgetragen.

Insgesamt nahmen außer dem EBG noch acht weitere Schulen am Turnier teil, nämlich:

ASG Castrop-Rauxel, THG Waltrop, Riesener Gymn. Gladbeck, Ratsgymn. Gladbeck, ASGSG Marl, Schalker Gymn. Gelsenkirchen, WBG Oer-Erkenschwick, Städt. Gymn. Herten

Unsere EBG-Mädchenmannschaft belegte den 3. Platz, unsere EBG-Jungenmannschaft den 2. Platz in der Gesamtwertung.

 

Die Platzierungen sowie erreichten Einzelzeiten sind gesondert in der Anlage zu finden.

 

Unsere Mädchen der Schwimm-Mannschaft sind:

Maxi Baranowski (7a), Nour Ben Cheikh (6c), Liz Bücher (7c), Laura Dessel (8e), Monika Guzy (8b), Hannah Hoffmann (7a), Lena Plichta (6a), Antonia Piehl (6d), Petrula Selkou (9b), Laura Wagner (7b), Annalena Werner (7b)

 

Unsere Jungen der Schwimm-Mannschaft sind:

Abdelkader Ajdiri (8e), Luca Brandt (6b), Liam Buch (8c), Maxim Michelis (9d), Joscha Morgenweg (7b), Lennart Rüssmann (6b), Marc Rüssmann (8d), Christos Selkos (6d), Simon Strickmann (7a), Adrian Hannemann (6a)

 

 

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich tollen Leistung, liebe EBG-Schwimmerinnen und Schwimmer!

 

Ines Grebien

Hier geht es zur Bildergalerie
error: Content is protected !!