Die Schulmanschaft Tennis meldet sich zurück

Die Schulmanschaft Tennis meldet sich zurück

Am Montag, 05.09.23 startete seit langer Zeit wieder eine Tennismannschaft des EBG im Rahmen des Landessportfestes der Schulen. Unser Team in der WK3, bestehend aus Till Sänger, Jaron Voß, Janne Dörffer und Frederik Jansen, trafen auf die Mannschaft des ASG Castrop-Rauxel und des Petrinum Recklinghausen. Leider war das ASG in den Einzeln stärker und gewann deutlich, das Doppel konnte knapp von unserer Mannschaft gewonnen werden. Somit ging der Sieg mit 2:1 an das ASG.

In der zweiten Partie standen sich das EBG und das Gymnasium Petrinum Recklinghausen gegenüber.  Hier gewann unser Team deutlich die Einzel, das Doppel war im zweiten Satz hart umkämpft und wurde knapp verloren.  Am Ende stand es 2:1 für das EBG!

Mit einem Sieg und einer Niederlage waren sich alle am Ende einig, dass es auf jeden Fall viel Spaß gemacht hat und dass wir im nächsten Jahr wieder an den Start gehen werden!

Nadine Geef

Castroper Tischlerei repariert Bänke mit den SchülerInnen

Castroper Tischlerei repariert Bänke mit den SchülerInnen

Vor den Sommerferien hat uns Herr Saße von der Tischlerei Gierse & Saße besucht und mit einigen Kindern aus der Schulgarten-AG defekte Bänke des Schulhofes repariert. Nicht immer muss alles neu gekauft werden, eine Reparatur lohnt sich in vielen Fällen. Wie das funktioniert, hat Herr Saße den Kindern gezeigt. Die Kinder durften mit riesigen Schrauben die Füße anbringen und die Bänke nach der Fertigstellung streichen.

Mit viel Geduld und Fachwissen wurden die Kinder von Herrn Saße angeleitet und waren am Ende mächtig stolz auf ihre Leistung.

Rike Kuhlmann

Kosmetikherstellung in der Do It Yourself (DIY) – AG

Kosmetikherstellung in der Do It Yourself (DIY) – AG

Die 10 Teilnehmerinnen der DIY-AG, die alle zwei Wochen dienstags in der 7./ 8. Stunde stattfindet, haben im letzten Halbjahr schon mehrere Naturkosmetik-Produkte selbst hergestellt und aus Alltagsmaterialien schöne Dinge per Upcycling hergestellt.

Unsere Produkte sind:

  • Lippenpflegebalsam mit Honig, Cocosöl und natürlichem Bienenwachs vom Castroper Imker
  • Farbige Windlichter aus Kerzenresten aus der Adventszeit
  • Osterkörbchen aus Filz
  • Gesichtscreme aus Aprikosenkernöl und Cacaobutter
  • Feste Seife mit Lavendel-Duft und -Blüten
  • Sonnengelbes Duschgel mit Lemongras-Duft

In der letzten AG-Stunde wurde Duschgel selbst aus verschiedenen Waschsubstanzen hergestellt und mit Lemongras-Duft und Kosmetikfarbe effektvoll gestaltet. Da wir möglichst Alltagsmaterialien als Verpackungsmaterial verwenden und gern ohne Plastik arbeiten, wurden die fertigen Duschgele in dekorative Glasfläschchen abgefüllt und mit recycelten Weinkorken verschlossen.

Etiketten gestalteten die Mädchen mit farbigem Papier. Da wir keine Konservierungsstoffe benutzen, muss darauf auch ein Haltbarkeitsdatum angegeben werden. In den nächsten zwei Monaten wird jedoch sicherlich das Duschgel vollständig aufgebraucht werden.

Auch im nächsten Schuljahr soll die DIY-AG von Frau Grebien und Frau Ludwig weitergeführt werden – schaut doch gern in der ersten Schnupper-Stunde vorbei und meldet euch danach an!

Verena Ludwig & Ines Grebien

Rudern was das Zeug hält

Rudern was das Zeug hält

Am Montag machte der RVR (Ruderverein Rauxel 1922 e.V.) einen Zwischenstopp am EBG und zeigte den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangs, was echte Ruderer so alles drauf haben. Dazu brachten sie Ergometer und Anschauungsmaterial mit; die Kids konnten alle einmal „im Trockenen“ das Rudern als Sportart ausprobieren und waren begeistert. Geplant ist eine Kooperation des EBG mit dem RVR im Rahmen einer Ruder-AG; Start ist nach den Osterferien! Leider sind die Plätze begrenzt, schnell sein lohnt sich- nicht nur auf dem Wasser😉

Silja Senge

Hier geht es zur Bildergalerie

Unser Schulgarten erhält 500,- Euro für neue Hochbeete

Unser Schulgarten erhält 500,- Euro für neue Hochbeete

Neue Hochbeete, das haben wir uns schon lange gewünscht und nun wird der Wunsch Wirklichkeit. Die Schulgarten-AG erhielt von der Volksbank Castrop-Rauxel über den „sozialgenial hilft“ Förderfond eine Förderung von 500,- Euro. Markus Göke, Niederlassungsleiter der Volksbank Castrop-Rauxel übergab den symbolischen Scheck am letzten Dienstag an die Arbeitsgemeinschaft. Die Kinder freuten sich sichtlich über die Förderung. Kürbisse, Tomaten und allerlei weiteres Gemüse wollen sie anbauen, selbst ernten und natürlich verspreisen.

Der Schulgarten des EBG wird seit dem Jahr 2004 sukzessive aufgebaut und erweitert. Urbanes Gärtnern im Einklang mit und für die Natur ist das Hauptziel. Um unsere Schülerinnen und Schüler für das nachhaltige naturnahe Leben und Gärtnern im urbanen Raum zu sensibilisieren, wurde in den letzten 7 Jahren der Schulgarten des EBG sukzessive aufgebaut. Neben der Anlage einer großen Wildblumenwiese für die Insekten und eines alpinen Steingartens für Kleinstlebewesen, der Renovierung des Teiches, dem Bau von Insektenhotels, Nistkästen und einer Kräuterspirale wurden auch eine Beerenwiese angepflanzt, zwei Hochbeete gebaut und vier Obstbäume gesetzt. Neben dem Schutz heimischer Tierarten wurde stets auf eine nachhaltige Bewirtschaftung des Gartens geachtet. Ein Naturgarten für Tiere, Pflanzen und den Menschen. Eintönige leblose graue Steinbeete haben bei uns keine Chance.  Und so soll es auch nun weiter gehen. Zwei weitere Hochbeete, eine große Regentonne und eine weitere Wildblumenwiese soll es in diesem Sommer geben. Und die Kinder haben noch viele weitere tolle Ideen für die Weiterentwicklung des Schulgartens.

Rike Kuhlmann

Hier geht es zur Bildergalerie 
error: Content is protected !!