Bundesjugendspiele 2025

Bundesjugendspiele 2025

Glück gehabt – auch in diesem Jahr konnten die von der Fachschaft Sport organisierten Bundesjugendspiele am 4. Juni wieder bei gutem Wetter auf dem Sportplatz an der WBG stattfinden, obwohl eigentlich Regenwetter angesagt war.

Unsere Schülerinnen und Schüler gaben wie immer ihr Bestes – ob beim Sprint, Weitsprung, Wurfball oder Schwimmen in der Halle, jede Disziplin wurde mit Eifer, Kampf- und Teamgeist angegangen. Anfeuern, jubeln oder auch mal trösten – die einzelnen Klassenteams meisterten gemeinsam jede Situation und unterstützten sich gegenseitig.

Wir konnten wieder einmal großartige Bundesjugendspiele miterleben, bei welchen gejubelt, geschwitzt und angefeuert, gelacht und über tolle Leistungen gestaunt wurde. Und unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in der nächsten Sportstunde über ihre Urkunden freuen.

Rike Kuhlmann

Musik: Paradise by iksonmusic

Finale – Der Pangeawettbewerb

Finale – Der Pangeawettbewerb

Der 17.05.2025 war der Finaltag des Mathewettbewerbs „Pangea“.

Bereits im Februar fand die erste Runde des Wettbewerbs statt. Lediglich die ersten 500 pro Schüler pro Jahrgang konnten sich bundesweit für die Zwischenrunde qualifizieren. Mit Alex, Mika und Boris konnten gleich drei unserer Schüler an dieser Prüfung teilnehmen. Eine tolle Leistung!

Alex und Boris schafften es nun sogar ins Finale. Dieses fand in Bochum statt. Die Preisverleihung folgte noch am selben Tag und die Ergebnisse waren erneut hervorragend: Alex Tasarz holte in Nordrhein-Westfalen den 2. Platz und bundesweit den 14. Platz. Boris Gutkin holte in Nordrhein-Westfalen den 3. Platz und bundesweit den 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Christian Strauch

Matheolympiade

Matheolympiade

Am 22.03.2025 fand die Preisverleihung des diesjährigen Landeswettkampfes der Mathematikolympiade statt.

Um für die Matheolympiade zugelassen zu werden, mussten die Schüler in einer ersten Runde eine Hausarbeit zu mathematischen Aufgaben einreichen. Zwölf unserer Schüler haben sich so für die Regionalrunde qualifiziert.

Bei der Regionalrunde in Marl kamen gleich sieben unserer Schüler in die Preisränge. Alex und Mika schafften als Erstplatzierte ihres jeweiligen Jahrgangs die Qualifikation für die Landesrunde.

Der Landeswettbewerb fand am 22. Februar in Goch statt. Und auch hier waren unsere Schüler erfolgreich. Mika schaffte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 2. Platz und Alex in seiner Altersklasse sogar einen 1. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Christian Strauch

Landesmeisterschaft Tischtennis U14 weiblich

Landesmeisterschaft Tischtennis U14 weiblich

Am Mittwoch, den 19. März, machte sich die Schulmannschaft Tischtennis U14 weiblich auf den Weg zur Landesmeisterschaft. Bereits um 8:00 Uhr starteten wir mit einem Kleinbus in Richtung Münster, voller Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele.

Die Mädchen mit Juli Baranowsky, Lena Baum, Sophie Hoffmann, Kaisa Kandora, Favour Uzoh, Vikelda Ymeraj und Luana Centamore hatten insgesamt fünf Spielbegegnungen vor sich. Leider musste sich das EBG in allen Spielen geschlagen geben, da sie gegen wirklich starke Mannschaften antreten mussten. Trotz dieser Niederlagen verloren die Spielerinnen nicht ihre Motivation und steigerten sich von Spiel zu Spiel. Besonders erwähnenswert waren ihre Entschlossenheit und der Teamgeist.

 

Gegen 16:00 Uhr wechselten wir die Örtlichkeit, da eine gemeinsame Siegerehrung für alle Landesmeisterschaften in den Sportarten wie Badminton, Volleyball, etc. stattfand. Dort konnten wir noch das spannende Finale im Basketball der U18 männlich anschauen.  Um 17:30 Uhr startete die beeindruckende offizielle Siegerehrung.

Nach einem langen und ereignisreichen Tag traten wir gegen 18:30 Uhr die Heimreise an. Müde, aber glücklich und mit vielen neuen Eindrücken, erreichten wir schließlich um 19:45 Uhr das EBG.

Trotz der Niederlagen ist die Mannschaft voller Motivation für das nächste Jahr. Sie werden fleißig weiter trainieren, in der Hoffnung, nächstes Jahr nach Berlin fahren zu können. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Mädchen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

I. Krebs

Hier geht es zur Bildergalerie

Milchcup 24/25

Milchcup 24/25

Am 18. März 2025 ging der Milchcup in die zweite Runde auf Bezirksebene. Alle drei Mannschaften des EBGs präsentierten sich in den Vorrunden sehr souverän und zeigten beeindruckende Leistungen.

Die Jungenmannschaft der Jahrgangsstufe 6 hatte einen holprigen Start, sie verlor ihr erstes Spiel sehr knapp. Doch die Spieler behielten die Nerven und konnten ihre restlichen Spiele gewinnen. Mit einer grandiosen Leistung zogen sie bis ins Halbfinale ein.

In der Hauptrunde mussten sich die Jungen der Jahrgangsstufe 5 mit Jan-Paul Kalczynski, Mika Wegrzynek, Ben Tiegel und Max Naroska sowie die Mädchen aus der Jahrgangsstufe 6 mit Lina Fleig, Emma Pauls, Emma Wesolek, Lena Msilekh und Dafina Yilmaz, leider geschlagen geben. Trotz ihrer Anstrengungen reichte es nicht für den Einzug in die nächste Runde.

Für die Jungen der Jahrgangsstufe 6 ging es jedoch ins kleine Finale. Ihre Gegner waren die gleichen, gegen die sie in der ersten Begegnung verloren hatten. Die Nervosität war groß, doch die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss. In einem spannenden Fight gelang es dem EBG das kleine Finale für sich zu entscheiden. Somit hieß es am Ende Platz 3.

Leider wird in diesem Jahr keine Mannschaft vom EBG nach Düsseldorf zur Landesmeisterschaft fahren. Doch die Spieler und Spielerinnen sind motiviert und bereit, im nächsten Jahr erneut an den Start zu gehen. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Mannschaften und freuen uns schon auf die nächste Runde des Milchcups!

I. Krebs

Schulmannschaft Tischtennis U14 Jungen

Schulmannschaft Tischtennis U14 Jungen

Die Tischtennis Mannschaft der U14 Jungen mit AlexmTasaz, Luca Andrä, Rayan Ej-Jadae, Tom Kravanja, Emilius Koch und Ben Ehlert haben beeindruckende Leistungen gezeigt. In einem spannenden Wettkampf, an dem insgesamt vier Mannschaften teilnahmen, konnte das EBG seine Spielstärke im Doppel und Einzel unter Beweis stellen und sich souverän den ersten Platz sichern.  

  • Ernst Barlach Gymnasium vs. Martin-Luther Gesamtschule Marl: 9:0
  • Ernst Barlach Gymnasium vs. Neue Gesamtschule Ickern 9:0
  • Ernst Barlach Gymnasium vs. Gymnasium Petrinum Recklinghausen 8:1

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schüler und gratulieren der Mannschaft zu ihrem Erfolg.

I. Krebs

error: Content is protected !!